Goldmünze aus Dänemark verkauft sich für die Rekordsumme von 1,33 Millionen Dollar und Stack's Bowers Galleries beginnt mit dem Angebot der NGC-zertifizierten Bruun-Sammlung
Veröffentlicht am 17.09.2024
Eine extrem seltene Münze aus Dänemark erzielte 1,33 Millionen US-Dollar, als Stack's Bowers Galleries eine Reihe von Auktionen der L.E. Bruun Collection begann, einer spektakulären Gruppe von Tausenden skandinavischer Münzen, die von der Numismatic Guaranty Company® (NGC®) zertifiziert wurden. Die erste Auktion, bei der mehr als 30 Münzen zu Preisen von mehr als 100.000 $ versteigert wurden, fand am 14. September 2014 statt.
Mit einem Gesamtumsatz von ca. 16,5 Mio. $ (ca. 58.000 $ pro Los) wurde die Auktion von einem Denmark 1496 Noble mit der Bewertung NGC AU 55 (Los 1001) angeführt. Dies ist die erste von Dänemark geprägte Goldmünze und die erste datierte Münze des dänischen Königreichs. Die Münze, von der man annimmt, dass sie in Privatbesitz nur einmal vorkommt, erzielte einen Erlös von 1,2 Mio. € (ca. 1,33 Mio. $) - ein Rekord für eine Münze aus Skandinavien.
Ebenfalls weit über der Schätzung vor der Auktion lag ein Dänemark Gluckstadt 10 Dukaten von 1623 mit der Bewertung NGC AU 53 (Los 1029), der 504.000 € (ca. 559.000 $) erzielte. Diese Münze, die in der Mitte der 59-jährigen Regierungszeit von König Christian IV. ausgegeben wurde, ist vermutlich eines von nur vier erhaltenen Exemplaren - und das einzige, das sich in Privatbesitz befindet.
Die Spitzenmünze aus Silber war ein Norwegen (1661) 2 Speciedaler, bewertet mit NGC AU 58 (Los 1217), der 432.000 € (etwa 479.000 $) erzielte. Auch diese Münze, von der man annimmt, dass sie in Privatbesitz einzigartig ist, feiert den Treueschwur Norwegens gegenüber dem dänischen König, der in Akershus, einer auf der Rückseite der Münze abgebildeten Festung in Oslo, geleistet wurde.
Lars Emil Bruun, ein dänischer Unternehmer, der sein Vermögen mit Butter und Immobilien machte, trug eine Sammlung von etwa 20 000 numismatischen Stücken aus Dänemark und anderen skandinavischen Ländern zusammen. Er ordnete an, dass seine erstaunliche Sammlung nach seinem Tod 100 Jahre lang als Ersatz für die Sammlung der dänischen Regierung aufbewahrt werden sollte, für den Fall, dass sie verloren ginge oder zerstört würde. Nun, da ein Jahrhundert vergangen ist, wird die Sammlung in einer Reihe von Auktionen präsentiert. Die NGC, die mit der Zertifizierung der Sammlung beauftragt wurde, versieht die Münzen mit einem speziellen Zertifizierungsetikett, das den renommierten Stammbaum hervorhebt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Auktion fand im Odd Fellow Palace in Kopenhagen, Dänemark, statt. Fotos mit freundlicher Genehmigung von Andy Lustig; zum Vergrößern auf die Bilder klicken. |
„NGC ist stolz darauf, seine fachmännischen Münzzertifizierungsdienste, die durch die NGC-Garantie abgesichert sind, in eine weitere der beeindruckendsten Münzsammlungen der Welt eingebracht zu haben“, sagte Ben Wengel, NGC Senior Vice President of World Coin Grading. „Die Preise, die mit den NGC-zertifizierten Münzen in dieser Auktion erzielt wurden, zeigen deutlich, dass Sammler und Händler mit Vertrauen bieten.“
Weitere Top-Highlights der Auktion waren:
- eine Dänemark 10 Dukaten (1668-69) mit der Bewertung NGC MS 63★ (Los 1096), die 444.000 € (ca. 492.000 $) erzielte
- eine Dänemark 10 Dukaten (undatiert) mit der Bewertung NGC AU 58 (Los 1050), die 396.000 € (ca. 439.000 $) erzielte
- eine Dänemark 1608 3 Goldgulden bewertet mit NGC MS 62 (Los 1021), die 384.000 € (ca. 426.000 $) erzielte
- ein Norwegen 1660 FG Dukat bewertet mit NGC AU Details (Los 1202), der 384.000 € (ca. 426.000 $) erzielte
- ein Norwegen 1656 FG 4 Speciedaler bewertet mit NGC AU 55 (Los 1196), der 264.000 € (ca. 293.000 $) erzielte
- eine Dänemark 1655 5 Dukaten bewertet mit NGC AU 58 (Los 1066), die 240.000 € (ca. 266.000 $) erzielte
- eine Dänemark 1664 5 Dukaten mit der Bewertung NGC MS 61 (Los 1079), die 228.000 € (ca. 253.000 $) erzielte
- ein Norwegen 1644 PG 4 Speciedaler bewertet mit NGC AU Details (Los 1183), der 228.000 € (ca. 253.000 $) erzielte
- eine Dänemark 1659 10 Dukaten bewertet mit NGC AU 55 (Los 1069), die 216.000 € (ca. 239.000 $) erzielte
- eine dänische Ostindien-Kompanie 1671 2 Speciedaler bewertet mit NGC MS 63 (Los 1100), die 204.000 € (ca. 226.000 $) erzielte
- ein Norwegen 1680 PG 4 Speciedaler mit der Bewertung NGC MS 61 (Los 1224), der 192.000 € (ca. 213.000 $) erzielte
Die erzielten Preise beinhalten das Käuferaufgeld. Das $-Symbol steht für US-Dollars.
Stay Informed
Möchten Sie über solche Nachrichten regelmäßig informiert werden? Abonnieren Sie noch heute den kostenlosen NGC-eNewsletter!